Warmbad galt bis zur Wiederentdeckung von //Khauxa!nas als das älteste Dorf auf dem Gebiet des heutigen Namibias. Einer großer Teil der Deutsch-Südwestafrikanischen Geschichte hat sich hier abgespielt. Die Geschichte Warmbad wurde...
Als Afrikaquerer Paul Graetz am 14. Februar 1909 mit seinem von Ochsen gezogenem Auto am Lake Ngami vorbeikam, fand er nur eine hohe Schilfwand vor. Seine Benzinvorräte in Toteng waren nicht...
Nach jahrelangen Recherchen haben wir den Aufenthalt der Friedrich von Erckert Dokumente in Berlin durch Forscherkollegen Anton Meyer lokalisieren können.
Vom Familienverband haben wir dankenswerterweise komplett alle Unterlagen von Taufschein bis zur Sterbeurkunde zur Verfügung gestellt bekommen, um sie auch der Forschung zugänglich machen zu können.
Neues aus der Erckert Forschung: Nach der Rückkehr vom Gefechtsfeld nach Geinab wurde vom Schutztruppen-Kommandeur Oberstleutnant Ludwig von Estorff am 19.März 1908 in ein Gedenkgottesdienst für die Gefallenen abgehalten. (Derjenige LvE...
Teerstraßenfahrt kann jeder. Warum nicht einmal eine spannendere zeitkonsumierende Strecke in Flussbetten fahren, um anders anzukommen? Einfach mal 100 km / 6 Stunden neben der Spur sein? Hier ein Vorschlag um...
Was ist mit der Liemba? Nachdem mein 4. Versuch nach 32 Safari-Jahren auf der Liemba mitzufahren im Dezember 2016 im Rahmen einer Graetzschen Afrikaquerung mit einer einstündigen Charter / Kaperfahrt auf...
Vor den Toren von Swakopmund ist die Kamelfarm von Elke Erb. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Kamelen in Nambia und Südwestafrika. Ich hatte freundliche Gelegenheit ihr Archiv zu durchstöbern nach Unterlagen, die für unsere Erckert-Forschungen hilfreich sein könnten. Als gute Freundin von Professor Wulf Haacke hat Sie viel Schriftverkehr in Kopie bekommen. Dabei zum Beispiel von der Familie Erckert eine Kopie des Testaments von Friedrich von Erckert von 1904, vor seinem zweiten Einsatz in der Kolonie.
Apollo 11 - Als wäre es eine Reise zum Mond - Geo Edition Als der Archäologe Dr. Wolfgang Erich Wendt ( 31.12.1934 – 02.08.2015 ) vor 50 Jahren im Juli...
Apollo 11 - Als wäre es eine Reise zum Mond - Landy Edition Hier die bewegliche Schnellübersicht für Alle, die jetzt erst gerade aus der Werkstatt gekommen sind: Als der Archäologe...
Statt weißer gelbe Elefant in Heilbronn Am Nordende der Großen Karasberge gibt es dicht an der M26 / Abzweig D 612 einen gelben Elefanten auf der Farm Heilbronn. „Weiße Elefanten“ kennt...
Wenn man auf der Suche nach ungewöhnlichen, in der Literatur so gut wie gar nicht besprochenen Felszeichnungen ist, wird man auf Farm Skanse ( Schanze ) fündig.Direkt in Hausnähe ist eine...
Die Rutschbahn von Narudas Wasserstelle, Räuberplatz, Gefechtsfeld, Schutztruppenstation. Narudas ist einer der zentralen Plätze in den Karasbergen.Das Wort "Narudas" heisst aus dem Nama (Khoekhoegowab) übersetzt "Rutschbahn" und bezieht sich auf den...